[Deutschland] - Unter dem ordre public (französisch für: Öffentliche Ordnung) versteht man im internationalen Privatrecht und im internationalen öffentlichen Recht das Grundlegende der inländischen Wertvorstellungen. Insbesondere versteht man darunter im Bereich des Völkerrecht den Vorbehalt gegenüber einem Schiedssp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordre_public_(Deutschland)

(frz.) ist die Gesamtheit der die öffentliche Ordnung eines Gemeinwesens bestimmenden Grundsätze. Der o. p. wird im 19. Jh. aus dem französischen Recht als Bezeichnung der älteren guten Ordnung übernommen. Im internationalen Privatrecht ist ein den o. p. verletzender ausländischer Rechtssatz nicht anwendbar. Maier, H., Die ältere deutsche St...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ordre public der, internationales Privatrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit ordre public wird die Vorbehaltsklausel bezeichnet, die im internationalen Privatrecht dazu führt, dass in Deutschland die Anwendung ausländischer Vorschriften unzulässig ist, wenn diese mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar sind, insbesondere weil sie gegen die Grundrechte verstoßen. Der ordere publi...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/ordrepublic.php

Vorbehaltsklausel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ordre-public
Keine exakte Übereinkunft gefunden.